Kontakt | Galerie | Kurse | Methode | weitere Infos |
ART-Galerie | VHS-Kurse 2/2018 | |||
Muster-Sammlung | Kurs für Anfänger | |||
Doodle-Muster | ||||
Blüten & Blätter | ||||
Cadent & Tripoli | Kurs-Ergebnisse | |||
Zendoodle-Ideen |
Meine Zendoodle Kurs-Methode
(für den Anfängerinnenkurs)
Ein möglicher Ablauf, um zu einer eigenen Zendoodle-Kreation zu kommen:
1. Ausgabe eines vorbereiteten Zeichenblattes (DIN A4)
2. Im oberen Teil werden vier verschiedene Muster
Schritt-für-Schritt eingetragen.
(Einen Fineliner 0.2 benutzen!)
alternativ: Muster-Kreator benutzen!
3. Im abgerundeten Quadrat (im unteren Teil des Blattes)
werden in den Ecken vier Punkte festgelegt und diese
verbunden (einen weichen Bleistift "6B" verwenden).
4. Die Fläche wird in vier etwa gleich große Abteilungen aufgeteilt.
Weitere Aufteilungsmöglichkeiten siehe: Flächenaufteilung
5. Für die Muster werden Quadratraster angelegt (mit Bleistift "6B").
6. In den Eck- und Übergangssituationen werden kleine Kreise gezeichnet.
(Einen Fineliner 0.2 benutzen!)
7. Die gewählten Muster werden nach und nach eingezeichnet.
Entsprechende "ZEN-Musik" unterstützt die meditative Situation des Zeichnens.
8. Bleistiftstriche werden entfernt
9. Mit einem Bleistift (Härtegrad 6B) werden die Schatten angedeutet
und eventuell einige Ränder von ausgesuchten Mustern behandelt.
Mit dem Papierwischer (Tortillon) werden die Schatten und die Ränder
der Muster nachgearbeitet.
Das Ganze bekommt einen würdigen Rahmen.
Fertig!
Größe ca. 12 x 12 cm (ohne Rahmen)
Das können Sie auch und vieles andere mehr!