|
Schulinterne
Fortbildungen Rudolf
B. Wohlgemuth |
|
© by Rudolf B. Wohlgemuth
A.12 |
Abstrahieren und Herausheben wesentlicher Merkmale von komplexen Erscheinungen |
Nach bestimmten Kriterien oder Vorstellungen werden wesentliche Merkmale, Inhalte, Vorgänge usw. von komplexen Erscheinungen herausgehoben.
(Vgl. Tausch/Tausch: Erziehungspsychologie, Göttingen 1979)
|
Arbeitsauftrag: |
|
1.
|
Überlegen Sie allein oder mit Ihrer Partnerin/Ihrem Partner in wie weit das "Denken im Unterricht" durch das "Abstrahieren und Herausheben wesentlicher Merkmale von komplexen Erscheinungen" gefördert werden kann. |
2. |
Suchen und finden Sie Unterrichtsbeispiele, die für Ihre Schülerinnen und Schüler angemessen sind.
präsentiert werden?
|
"Rettungsring" |
Sollten Sie nach ca. 10 Minuten zu keiner bzw. zu keiner befriedigten Lösung gekommen sein, so werden Sie bitte nicht mutlos!
Nehmen Sie den "Ideenbrief Nr. A.12"; dort finden Sie weitere Denkhilfen. (Aber erst nach ca. 10 Minuten Denkzeit!) |
A.11 |
A.13 |